Karte (Kartografie) - Amtsbezirk Aarberg (Amt Aarberg)

Amtsbezirk Aarberg (Amt Aarberg)
Der Amtsbezirk Aarberg ist eine Verwaltungseinheit im Kanton Bern mit Hauptort Aarberg. Die bernischen Amtsbezirke wurden per 1. Januar 2010 den Verwaltungsregionen und Verwaltungskreisen zugeordnet, sind in der Kantonsverfassung jedoch nach wie vor verankert. Er umfasst zwölf Gemeinden. Der Amtsbezirk hatte 34'229 Einwohner (Stand 31. Dezember 2008) auf 152,68 km².

Das Amt Aarberg war ab 1358 eine Landvogtei der Stadt und Republik Bern in der Schweiz. Sie bestand aus dem Städtchen Aarberg, sowie den Pfarreien Affoltern, Bargen, Kappelen, Kallnach, Lyss und Radelfingen. Graf Peter II. verpfändete «1351 seine Stadt, Schloss und Grafschaft Aarberg der Stadt Bern». Die verbliebenen Ansprüche und Pfandschaften mussten erkauft werden. 1379 von der Gräfin von Thierstein, geborenen von Nidau, und von der Gräfin von Kyburg, auch geborene von Nidau. Da der Kauf der Vogtei aufgrund dieser Ansprüche nicht von Anfang an völlige Richtigkeit hatte, wurde die Vogtei anfänglich nicht von einem Landvogt vor Ort, sondern durch den Schultheiss von Bern verwaltet. Erst 1395 wurde ein Landvogt nach Aarberg entsandt.

 
Karte (Kartografie) - Amtsbezirk Aarberg (Amt Aarberg)
Land (Geographie) - Schweiz
Fahne und Wappen der Schweiz
Die Schweiz (,RMS Svizra oder [], ), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft (, RMS Confederaziun svizra), ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa. Er grenzt im Norden an Deutschland, im Osten an Österreich und Liechtenstein, im Süden an Italien und im Westen an Frankreich.

In der Schweiz leben 8,6 Millionen Menschen auf knapp 41'300 Quadratkilometern. Der Staat gehört damit zu den dichter besiedelten Staaten Europas, wobei sich die Bevölkerung im Mittelland, der Beckenzone zwischen Jura und Alpen, sowie im südlichen Tessin konzentriert. Die acht grössten Städte bzw. Wirtschaftszentren sind Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern und St. Gallen.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
CHF Schweizer Franken (Swiss franc) Fr 2
CHE WIR Bank (WIR Bank) 2
CHW WIR Bank (WIR Bank) 2
ISO Sprache
RM Bündnerromanisch (Romansh language)
DE Deutsche Sprache (German language)
FR Französische Sprache (French language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Deutschland 
  •  Frankreich 
  •  Italien 
  •  Liechtenstein 
  •  Österreich